Unsere Katzen
Unsere erwachsenen Katzen sind bei der Vermittlung:
- gechippt
- kastriert
- getestet auf Fiv & Felv
- geimpft
- entwurmt
- entfloht
Kitten sind bei der Vermittlung mehrfach entwurmt & entfloht.
Da im Katzenhaus ein ständiges "Kommen und Gehen" herrscht, ist es nicht möglich, diese Seite immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Es kann passieren, dass nicht alle Katzen aufgeführt sind, die momentan im Tierheim leben.
Ein Besuch lohnt sich daher immer!
Karla
nähere Informationen folgen in Kürze
Timon
männlich
geboren ca. 2017
Sancho
"Sancho" wurde im August letzten Jahres bei uns im Tierheim geboren.
Seine Mama war gerade erst ein halbes Jahr alt.
Sie hatte zwei schwarze und zwei graue Kitten zur Welt gebracht.
Ein schwarzes und ein graues starben nach nur zwei Tagen.
"Sancho" hat sie einen Tag später immer wieder aussortiert und neben das Futter gelegt.
Nur das eine schwarze Mädchen hat sie liebevoll betreut und auch gesäugt.
Man konnte nicht erkennen, dass mit Sancho etwas nicht in Ordnung ist und so gaben wir ihn bei einer Mitarbeiterin in Pflege.
Sie hat ihn mit der Flasche aufgezogen und ein paar Tage später ein weiteres Kitten, fast im selben Alter, zur Pflege aufgenommen.
Da "Sancho" nicht normal aussah und weit hinter dem anderen Kitten in Wachstum und Stärke blieb, wurde er vom Tierarzt durchgecheckt.
Das Ergebnis:
Die Verbindung zwischen Herz und Leber darf nach der Geburt nicht weiter bestehen.
Aber leider hat Sancho diese Verbindung noch immer.
Seine Lebenserwartung ist nicht sehr groß.
"Sancho" leidet aber nicht und spielt munter mit den anderen Katzen.
Er ist nur etwas mikriger und kann nicht großartig klettern, da er dafür kaum genug Muskeln aufbauen kann.
"Sacho" ist zusammen mit "Manny" auf einer Pflegestelle, die Beiden spielen und raufen miteinander.
Er ist so liebenswert und brav und hat trotz allem genügend Lebensqualität.
Patenschaft für Sancho wurde übernommen von:
Susanne Alles aus Freisen
&
Clara Pirali aus Mosberg
Manny - das mürrische Mammut
so nennen wir den kleinen Mann oft. Oder einfach nur "Socke".
Und ja, Manny trägt eine Socke.
Wir haben sehr viel ausprobiert, um ihm zu helfen, letztendlich blieb es bei der Socke.
Manny hat einen ganz großen Nabelbruch.
Der kleine Mann wurde Mitte November in einem Komposthaufen gefunden. Einsam und ganz schmutzig. Vermutlich hat er dort schon einn bisschen Zeit verbracht.
Eine nette junge Frau hatte ihn dort gefunden ud zu einem Tierarzt gebracht. Die Beule am Bauch war recht groß und musste sofort untersucht werden.
Schnell stand fest, der Kleine, auf ca 3-4 Wochen geschätzte Kater, muss schnellstmöglich operiert werden.
Die Kosten dafür würden jedoch nicht so gering sein und die junge Frau suchte bei uns Rat und Hilfe.
Wir entschieden uns gemeinsam, dass Manny zu uns ins Tierheim kommen soll.
Er hatte Probleme mit dem Essen und konnte seinen Kot nicht gut absetzen.
Da er allerdings noch so winzig war, musste die Operation noch warten. Bis dahin sollte er noch zunehmen.
Nach weiteren Untersuchungen bei uns, war eigentlich schnell klar, dass der junge Mann doch einige Wochen älter ist und er durch den Nabelbruch und die damit verbundenen Proleme mit dem Darm, nicht richtig fressen und somit nicht an Gewicht zunehmen und ordentlich wachsen kann.
Bei der Ankunft im Tierheim wog Manny noch nicht einmal 400 Gramm. Unser Tierarzt meint, wir müssen noch ca. 6 Wochen bis zur Operation warten.
Ansonsten wäre die Operation zu gefährlich für ihn.
Manny hat auch Probleme mit den Augen. Er sieht nicht richtig. Seine Pupillen reagieren nicht normal. So hat er unglaubliche Glubbschaugen.
Wobei es sich auch da schon etwas gebessert hat.
Wir haben natürlich alles versucht um ihn etwas aufzupäppeln.
Gutes Futter und viel Liebe und Fürsorge haben die ersten Tage leider nicht den gewünschten Effekt gehabt. Manny nahm einfach nicht richtig zu.
Der Darm, der sich durch die riesige Öffnung drückte, war verdickt und fest.
Deshalb mussten wir uns was einfallen lassen.
Wir wickelten, häkelten, nähten und banden etwas um ihn herum um den Darm drinnen zu behalten. Doch leider verrutschte das ein oder andere, oder es hielt den Darm nicht richtg zurück.
Bis wir die Idee mit der Socke hatten.
Und das funktioniert recht gut. Er nimmt endlich zu, wächst und gedeiht.
Mittlerweile müssen wir den Strumpf noch etwas verstärken, da er von der Länge passt, aber zu weit wird.
Sonst drückt sich der Darm wieder zu weit raus. Dieser ist nun richt weich und nicht mehr verdickt.
Manny hat nun über 900 Gramm und kann hoffentlich bald operiert werden.
Es wird auch Zeit, denn er möchte die Socke endlich los werden.
Patenschaft für Manny wurde übernommen von:
Sabrina Biehl aus Quierschied
&
Clarissa Massone aus Urexweile
&
Petra Breit aus Neunkirche
&
Ursula Hubert, Ottweiler
&
Antonia u. Ute Bombach
&
Nadine Born, Namborn
Frieda
weiblich
geboren ca. 2012
Sue
weiblich
geboren ca. 2018
Die Patenschaft für Sue wurde übernommen von:
Jessica Schmidt aus Ottweiler
Die folgende Katzen wurden positiv auf FIV/Felv getestet und dürfen deshalb ausschließlich in Wohnungshaltung vermittelt werden
Fiv = Katzenaids
Felv = Leukose
Unsere Mitarbeiter/innen klären Sie gerne über die Krankheiten auf.
Simba
männlich
geboren ca. 2010
Fiv positiv
Die Patenschaft für "Simba" wurde übernommen von:
Anni Biehl aus Quierschied
Dana
weiblich
geboren ca. 2018
Fiv und Felv positiv
Die Patenschaft für "Dana" wurde übernommem von:
Andrea Sticher aus Waldbröl
"Im Gedenken an Heli"
und
Sascha Gyr aus Gruegelborn
"Im Gedenken an unser Pünktchen, Finni & Izzy"
Basti
geboren 2013
männich
Fiv und Felv positiv
Basti ist ein ganz lieber Kater, der den Menschen gegenüber noch sehr skeptisch ist.
Da er positiv auf Fiv (Katzenaids) und Felv (Leukose) getestet wurde, kommt für ihn nur Wohnungshaltung in Frage.
Basti kann ausschließlich in Einzelhaltung, bzw. zu einer ebenfalls an Katzenaids und Leukose erkrankten Katze dazu.
Falls das alles für Sie kein Problem darstellt, komme Sie doch einfach mal im Katzenhaus vorbei und lernen Sie Basti kennen.
Unsere Mitarbeiterinnen klären Sie auch gerne über die Krankheiten auf.
Die Patenschaft für Basti wurde übernommen von:
Jürgen Boischner aus Eppelborn und
Ingo Wilhelm aus Neunkirchen.
Nelly
geboren ca. 2018
weiblich
felv positiv
Die Patenschaft für "Nelly" wurde übernommen von:
Sabrina Biehl aus Quierschied
und
Sascha Gyr aus Gruegelborn
Sunny
weiblich
Felv positiv
Die Patenschaft für "Sunny" wurde übernommen von:
Anni Biehl aus Quierschied
und
Annette Brandstätter aus Neunkirchen
Katzen auf Dauerpflegestellen
Morty wurde auf eine Dauerpflegestelle vermittelt, auf der er bis zu seinem Lebensende bleiben darf.
Die Patenschaft für "Morty" wurde übernommen von:
Ilka Melzer
Cassy
weiblich
geboren ca. 2011
Cassy wurde auf eine Dauerpflegestelle vermittelt, auf der sie bis zu ihrem Lebensende bleiben darf.
Die Patenschaft für Cassy wurde übernommen von:
Silke Pilkahn aus Merchweiler
und
Gabriele Mohrbach aus Neunkirchen, in Gedenken an Henri u. Luzi