Tierheim Linxbachhof Tierschutzverein Neunkirchen/Saar und Umgebung e.V.
Tierheim LinxbachhofTierschutzverein Neunkirchen/Saar und Umgebung e.V.

Spendenübergaben und Sonstiges

Spende des Unternehmens Innopha GmbH

Das Unternehmen Innopha GmbH hat bei uns angefragt, ob wir eine Spende an Kaninchen- und Meerschweinchen-Müsli des Herstellers Junghof nehmen wollen.
 
Sehr überrascht und erfreut haben wir das Angebot gerne angenommen.
 
Keine zwei Tage später kamen die beiden gut gefüllten Pakete bei uns im Tierheim an.
 
Wir sagen von Herzen DANKE!

Vielen herzlichen Dank!

Nach Ablauf der Finanzierungsphase haben wir bei unserem Spendenprojekt "Aktiv gegen das Katzenelend" bei der Plattform "Viele schaffen mehr" der Sparda-Bank 4.960 € erreicht (incl. der Zusatzbeiträge der Bank in Höhe von 2.382 €). Wir bedanken uns von Herzen bei allen Spenderinnen und Spendern!

Spendenprojekt zur Renovierung der Hundezwinger

Bei unserem Spendenprojekt "Neue Wohnungen für Tierheimhunde" zur Renovierung der Zwinger bei der Plattform "Meine Helden" der Sparkasse Neunkirchen haben wir den maximal erreichbaren Betrag von 2000 € erreicht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Spende des SG Niederlinxweiler/Winterbach

 

Die Fußball-Frauen vom SG Niederlinxweiler/Winterbach haben auch dieses Jahr fleißig für uns gesammelt. Sie konnten uns 200 € für unsere Fellnasen überreichen.Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern.

Spende der Kinderkrippe Sonnenschein in Freisen

 

Nadine und ihre Tochter Linn übergaben uns im Auftrag eine Spende der Kinderkrippe Sonnenschein in Freisen. Dort haben die Kinder in der Vorweihnachtszeit mit den Erziehern beschlossen, Geld für Kinder und Tiere in Not zu sammeln, anstatt zu wichteln. Was für eine wunderbare Idee! Wir waren sehr gerührt und bedanken uns recht herzlich bei jedem einzelnen Kind!

Spende von "Ben and Friends"

 

Nach einer Spendenwanderung, u. a. zugunsten unsere Tierheims, überreichten uns "Ben & Friends" 1000 € sowie viele Futter- und Sachspenden. Wir sagen von Herzen "Danke"!

Spende des Orga-Teams Birkenkopf Sänger

 

Das Orga-Team Birkenkopf Sänger hat auch dieses Jahr fleißig für uns beim Adventssingen gesammelt. So konnten sie uns 250 € für unsere Schützlinge überreichen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern!

Spende des Teams vom Jobcenter Neunkirchen

 

Mit einer großzügigen Sach- und Geldspende unterstützte uns das Team 416 des Jobcenters Neunkirchen. Die Bettchen haben die Katzen bereits in Beschlag genommen. Wir sagen vielen herzlichen Dank!

Charity-Event am 14.12.2024

 

Nach dem Charity-Event vom 14.12.2024 konnten uns Sarah und Tobias Reiß aus dem Erlös von Tattoos und Fotos eine Spende von 1500 € überreichen. Wir sagen von Herzen "Danke" für diese großartige Unterstützung!

Rotaract Club Homburg sammelt Spenden anlässlich des Welttierschutztages

 

Der Rotaract Club Homburg hat zum Welttierschutztag am 04.10.2024 zugunsten des Tierheims Linxbachhof eine Kauf-eins-mehr-Aktion durchgeführt. Layla Ecker, Präsidentin des Clubs, und ihr Mann Andreas Ecker brachten die Spenden, die den Kofferraum ihres Autos komplett füllten und einen Warenwert von etwa 700 € hatten, nach der von Fressnapf Neunkirchen in freundlicher Kooperation unterstützten Aktion direkt vorbei. Herzlich danken wir dem Team von Fressnapf Neunkirchen für die Ermöglichung und Unterstützung bei der Durchführung der Aktion und allen Spenderinnen und Spendern für ihren Beitrag zum Unterhalt der Tiere!

Spende der Hundeschule "Hundfairbunden"

 

Tanja Stief und Julia Spatz von der Hundeschule Hundfairbunden besuchten am 30.09.2024 unser Tierheim und brachten jede Menge Spenden und einen symbolischen Scheck in Höhe von 250 € vorbei. Sie veranstalten mit ihrer Hundeschule regelmäßig Spendenwanderungen und unterstützten dieses Mal das Tierheim Linxbachhof. Im Namen aller nahm Apollo die Spenden entgegen und bedankt sich herzlich dafür. Eine tolle Aktion! Danke!

Charity-Event mit Tobias und Sarah Reiß

 

Am 10.08.2024 fand am Linxbachhof das zweite Charity-Event mit Tätowiererin Sarah Reiß und Fotograf Tobias Reiß statt. Bei herrlichem Wetter war es ein toller und gelungener Tag mit viel Geselligkeit und guter Laune. Von 10:00-18:00 Uhr wurde tätowiert und fotografiert.  Sarah und Tobias konnten uns schließlich einen Spenden-Scheck in Höhe von stolzen 2.300 € überreichen. Die Einnahmen von Flohmarkt, Imbiss und Kuchenverkauf kommen wie immer ebenfalls unseren Tierheimtieren zugute. Wir bedanken uns von Herzen bei Sarah, Tobias und Jessie, unserem Flohmarkt- und Imbissteam sowie bei allen Besuchern, die dieses Event unterstützt haben! Tierheimhund Struppi ließ es sich übrigens ebenfalls nicht nehmen, sich von Tobias gekonnt in Szene setzen zu lassen.

 

Und jetzt schon vormerken: Sarah und Tobias Reiß sind wieder mit dabei - bei unserem Adventsbasar am Samstag, 14.12.2024!

Wir sagen von Herzen DANKE!

Bei unserem Spendenprojekt zur Renovierung der Hundezwinger haben wir nach Ablauf des 90 Tage langen Finanzierungszeitraums unglaubliche 8.100 € erreicht, incl. der Zusatzbeiträge der Sparda-Bank Südwest eG in Höhe von 1.765 €.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie bei der Sparda-Bank für ihre Initiative! Wenn es soweit ist, halten wir euch über den Fortschritt der Baumaßnahmen natürlich auf dem Laufenden. 

Hundeschule Martin Rütter St. Wendel/Kaiserslautern spendet den Erlös aus dem Sommerfest an das Tierheim Linxbachhof


Die Hundeschule Martin Rütter St. Wendel/Kaiserslautern unter der Leitung von Kerstin Pirali feierte am Sonntag, 09.06.2024, ihr Sommerfest. Einige Linxbachwölfe ließen sich einen Ausflug dorthin nicht nehmen und waren mit einem Mitmach-Parcours für alle vor Ort. Der Erlös aus Getränke- und Kuchenverkauf kam dabei unserem Tierheim zugute. Insgesamt 1000 € wurden uns überreicht. Wir sagen vielen herzlichen Dank! Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an Caro von "Animotion" für die Begutachtung und Gangbildanalyse von Goofy!

KEMA-Spendenaktion des Rotaract Club St. Wendel


Am Samstag,1. Juni 2024, fand die KEMA - "Kauf eins mehr" Spendenaktion am Fressnapf in Neunkirchen statt, die vom Rotaract Club St. Wendel organisiert wurde. 
Ziel der Aktion war es, das Tierheim Linxbachhof zu unterstützen, welches dringend Hilfe benötigt. Jede Spende, egal wie klein, kann einen großen Unterschied im Leben der Tiere machen, die im Tierheim ein liebevolles Zuhause suchen. 
Ziel der Aktion war auch, das Bewusstsein für die Bedürfnisse unserer vierbeinigen Freunde und Herausforderungen von Tierheimen in der Region zu schärfen. Die Aktion kam sehr gut an und am Ende kam eine beachtliche Summe an Sach-, und Geldspenden zusammen, welche von Christopher Dickmann, stellvertretend für den Rotaract Club St. Wendel, übergeben wurde. 


Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende, ebenso bei allen Helferinnen und Helfern der Aktion sowie beim Team vom Fressnapf Neunkirchen!

„FreiDay"-Team spendet ans Tierheim Linxbachhof


Seit diesem Schuljahr nehmen Klassen der Dr. Walter-Bruch-Schule am bundesweiten Projekt „FreiDay“ teil. Der FreiDay ist ein Lernformat vor dem Hintergrund der 17 Ziele der UN, in dem Schüler:innen innovative und konkrete Lösungen zu aktuellen Lebensfragen entwickeln und diese in der Nachbarschaft und Gemeinde umsetzten. Die Dr. Walter-Bruch-Schule ist stolz, mit dem FreiDay ihre Schüler:innen auf die Zukunft vorzubereiten.
Eine der Projektgruppen des technischen Standortes initiierte einen (Online-) Hausflohmarkt mit ausrangiertem Schulmaterial. Den Erlös von 170 € spendeten sie an das Tierheim Linxbachhof, um in direkter Nachbarschaft soziales Engagement zu unterstützen.

 

Wir sagen vielen herzlichen Dank für diese Initiative und die Spende!

Spendenaktion der Kinder- und Jugendgruppe der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Bereich Ottweiler

 

Die Jahreslosung der Evangelischen Kirche für das Jahr 2024 lautet

"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (1. Korinther 16,14).

 

Die Kinder- und Jugendgruppen der Evangelischen Hoffnungskirchengemeinde im Bereich Ottweiler haben diese Jahreslosung in ihrem Programm aufgenommen.

Gemeinsam wurden Zitate gesucht, gefunden, miteinander besprochen.

 

Die Kinder der Gruppe Grünschnäbel überlegten, wo sie Liebe erfahren und wo sie Liebe geben. In der Familie, bei Freunden finden sie Liebe. Im Verzeihen, im Teilen, im Vermitteln, im Tolerieren zeigen sie Liebe.  

 

Schnell wurde beschlossen, noch weiter an dem Thema der Jahreslosung weiterzuarbeiten. Ideen einen Film zum Thema zu drehen, Geschenke zu basteln, zu Backen und denen zu helfen, die wenig Liebe erfahren wurden entwickelt.

 

Alle konnten sich für eine vorgeschlagene Aktion erwärmen: für Tiere in Not eine Spendenbox aufzustellen. Und den Spendern, wenn gewünscht, eine Kleinigkeit mitzugeben.

 

Herausgekommen ist eine Spendenaktion direkt vor der Teestube für das Tierheim. Die Kinder haben hierzu eine Fotowand gemacht und aus Herzen schöne Bilder gebastelt. Jeder, der vorbeikam, konnte für das Tierheim spenden. Alle hatten bei der Vorbereitung und Durchführung viel Spaß und waren begeistert von der Spendenbereitschaft derer, die vorbeikamen. Insgesamt ist ein Betrag in Höhe von ca. 178 Euro herausgekommen, der von der Kinder- und Jugendarbeit noch auf 200 Euro aufgerundet wurde. Der Spendenerlös wurde von den Kindern beim Tierheim selbst vorbeigebracht. Ihnen wurde das Katzenhaus gezeigt und viel über das Tierheim erzählt. Das Geld wird nun für Spezialfutter und Tierarztkosten verwendet.

 

Die Kinder bedanken sich ganz herzlich für das tolle Erlebnis und die gute Erfahrung und für die große Spendenbereitschaft.

 

(Bericht von Katja Scherer)

Spenden-Verdopplungs-Aktion

Vom 30.03.2024 bis 01.04.2024

Update: Nach der Oster-Verdopplungs-Aktion hat die Kreissparkasse St. Wendel zu unseren beiden Spendenprojekten einmal 345 € (Projekt "Medizinische Versorgung") und einmal 115 € (Projekt "Eine Chance für Tierheimhunde") beigesteuert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowiebei der Kreissparkasse St. Wendel für diese tolle Aktion!

 

Unsere beiden Spendenprojekte bei betterplace.org werden vom regionalen Spendenportal "WirWunder" der Kreissparkasse St. Wendel unterstützt.

 

Bei ihrer diesjährigen Oster-Aktion vom 30.03.2024 (09:00 Uhr) bis 01.04.2024 (23:59 Uhr) verdoppelt die Kreissparkasse jede eingehende Spende bis 50 €, solange das Aktionsbudget von 10.000 € reicht.

 

Schnell sein lohnt sich!

Und jede Spende hilft!

 Birgit aus Troisdorf spendete uns ein Laufband

 

Wir sagen DANKE!

 

Mitte Februar 2024 hatten wir ein Update zum Physioraum für die Tierheimtiere gepostet und einen Spendenaufruf für ein Laufband gestartet. Und dazu gibt es tolle Neuigkeiten: Schneller als erwartet durfte - schon ca. eine Woche später - auch schon eines einziehen!

 

Dank Birgit aus Troisdorf besitzt der Linxbachhof nun ein fast neues Hundelaufband, es wurde von Birgit auch komplett gespendet! Was haben wir uns darüber gefreut! Unsere ehrenamtliche Gassigeherin Esther und Meike von den Sofawölfen haben die lange Fahrt nach Nordrhein-Westfalen auf sich genommen, das Laufband abgeholt und in sein neues Zuhause am Linxbachhof gebracht.

 

Wir danken auf diesem Weg unseren Tierfreunden und Followern, die bisher schon einiges an Spendengeldern überwiesen haben, und ein besonderes Dankeschön von Herzen an Birgit aus Troisdorf! Wir würden das Geld gerne in die weitere Gestaltung des Physioraumes investieren, in Balancepads, Balance-Kissen und ähnliches, gerne könnt ihr uns aber auch kontaktieren, wenn ihr andere Wünsche habt, was die Verwendung eurer gespendeten Summe angeht.

 

Eine kleine Ergänzung zum Schluss: Da wir selbst keine ausgebildeten Physiotherapeuten sind, haben wir bereits seit einigen Wochen eine Kooperation mit verschiedenen Tier-Physiotherapeuten und Tier-Osteopathen, die unsere Vierbeiner vor Ort betreuen und uns einweisen, damit alles auch Hand und Pfote hat. Einige unserer Hunde haben auch schon länger auswärts regelmäßig Termine, besonders unsere Senioren wie Keks und Ronda. Diese können wir jetzt regelmäßig vor Ort auch weiterhin selbst betreuen mit den angewiesenen Übungen, was uns natürlich Geld und wertvolle Zeit erspart.

 

Unser Rumäne Keks hat auf dem Laufband schon mal einen Probe“sitz“ genommen. Er scheint recht zufrieden zu sein und freut sich schon auf seinen ersten „Dogwalk“. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Charity-Event am 03.02.2024

 

Das Charity-Event am 03.02.2024 war ein voller Erfolg! Mit dabei waren Sarah Reiß von "beaut.ink" und Tobias Reiß von "Tobias Reiß-Photographie". Den ganzen Tag wurde zugunsten unseres Tierheims tätowiert und fotografiert. Hierbei kam eine stolze Spendensumme von 3410 € zusammen. Gleichzeitig fand unser Flohmarkt statt, und für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Der Flohmarkt war super gut besucht. Vielen  Dank dem ehrenamtlichen Team, das diesem Ansturm gerecht wurde. Auch bei Kuchen und Kaffee, sowie im Imbiss und Zelt wurden wir alle ganz toll über den Tag versorgt, und unsere Besucher konnten sich gemütlich stärken, während sie auf das Tätowieren und Fotografieren warteten. Wir sagen "vielen herzlichen Dank"!

Weihnachts-Wunschbaum-Aktion 2023

Folgende Geschäfte und Einrichtungen hatten Weihnachtsbäume mit Wunschkarten für unsere Tiere im Linxbachhof aufgestellt:

  • Chic & Scharf Trier
  • Dehner Neunkirchen
  • DM St. Ingbert
  • Fressnapf Neunkirchen
  • Fressnapf St. Wendel
  • Globus FMZ St. Wendel
  • HTZ Merchweiler
  • Raiffeisen-Markt Lebach
  • Tierklinik Elversberg
  • Zookauf Nonnweiler

Im Vorfeld hatten wir viel zu basteln. Und das hat sich gelohnt!


Viele, viele Wünsche für unsere Tiere wurden erfüllt. Besonderes Futter, spezielle Medikamente, Nahrungsergänzungen und somit das, was auch wirklich benötigt wird, wurde gespendet.

 

Die Tierklinik Elversberg konnte bei ihren Tierhaltern 1800 € an Spendengeldern sammeln. Die Tierklinik verdoppelte diese Summe, so dass eine Spende von 3600 € überreicht werden konnte.


Wahnsinn war dann die tolle Anzahl an Gutscheinen von Dehner Neunkirchen, HTZ und den beiden Fressnapf-Märkten. Gutscheine mit einem Gesamtwert von etwa 1500 €, mit denen wir noch einige Male spezielle Wünsche für unsere Tiere erfüllen können.

 

Auch bei allen anderen Geschäften kehrten wir bei der Abholung mit vollgeladenen Autos zum Tierheim Linxbachhof zurück.


Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Einrichtungen, die uns mit einer Wunschbaum-Aktion unterstützt haben, und natürlich bei den ganz besonderen Kunden, die unsere Wünsche für unsere Tiere so wunderbar erfüllt haben.

Weihnachts-Spendenaktion von Stake-Out

 

Am 09.12.2023 fand der 7. Stake-Out Hunde-Weihnachtsmarkt statt. Den Erlös aus Tombola und Essens- und Getränkeverkauf spendete Stake-Out an den Linxbachhof. Dabei kamen 2000 € für unser Tierheim zusammen. Die Spendenübergabe fand unter den wachsamen Augen von Tierheimhund Ronda statt. Die hübsche Huskydamen und der Linxbachhof bedanken sich von Herzen bei allen Beteiligten für diese tolle Aktion.

Verlosung einer besonderen Lichterkugel und Spende von Corina Schroeck

 

Corina Schroeck von „schröcklich kreativ“ überbrachte dem Tierheim Linxbachhof am 11.01.2024 eine Spende im Wert von 460 €. Das Geld sammelte sie über eine Verlosungsaktion, eine der schönsten, aber auch traurigsten zugleich. Eine ihrer Kundinnen hatte begonnen eine wunderschöne Lichterkugel zu töpfern, welche sie aufgrund einer schweren Krankheit, die sie auch kurz darauf aus dem Leben gerissen hat, nicht mehr fertigstellen konnte. Corina stellte die Kugel nach Rücksprache mit der Familie fertig und verloste diese für einen Guten Zweck. Die eine Hälfte der Einnahmen wurden an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. gespendet und die andere Hälfte an unser Tierheim.


Wir bedauern den Verlust dieses lieben Menschen sehr und wünschen der Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit. Wir bedanken uns von Herzen bei Corina von Schröcklich Kreativ, die durch ihre Aktion eine unsterbliche Erinnerung an diesen einen Menschen geschaffen hat, zugunsten unserer Tierheimtiere und krebskranker Kinder.

Die Thomas-Schröder-Wette

 

„Top, die Wette gilt!“, ließ Thomas Schröder, der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, bei seinem Besuch am 10.10.2023 verlauten. Er hatte gewettet, dass es nicht genug tierliebe Fans des Linxbachhofs gibt, die es gemeinsam mit uns schaffen, bis zum 31.12.2023 eine Spendensumme von 5000 € aufzubringen. Sollten wir die Wette gewinnen, würde er den Betrag seinerseits verdoppeln.

 

Mit riesiger Freude konnten wir bereits Ende November 2023 bekanntgeben, dass wir die Wette gewonnen haben! Das Ziel, 5000 € an Spendengeldern bis zum 31.12.2023 zu generieren, haben wir erreicht.

 

Wir sind zutiefst gerührt und bedanken uns bei allen Menschen, die uns durch ihre Einzelspenden und durch ins Leben gerufene Spendenaktionen, wie z. B. bei Messeveranstaltungen oder Sportveranstaltungen zugunsten unseres Tierheims, unterstützt haben.

 

Ihr seid einfach Spitze!!! Ihr habt so ein großes Herz für all unsere Fellnasen vom Linxbachhof. DANKE – DANKE – DANKE

Besuch von Thomas Schröder, dem Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes, am 10.10.2023:

Von links nach rechts (oben):

Meike Schwarzeller (Hundetrainerin und Mitglied des Vorstandes)

Dirk Walter (1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Neunkirchen/Saar und Umgebung e. V.)

Thomas Schröder (Präsident des Deutschen Tierschutzbundes)

Heike Klein (Schriftführerin des Tierschutzvereins Neunkirchen/Saar und Umgebung e. V.)

Beatrice Speicher-Spengler (Vorsitzende des Deutschen Tierschutzbundes/Landesverband Saar)

Andrea Bonnstaedter (Tierheimleiterin des Tierheims Linxbachhof)

Spende der Interessengemeinschaft für das Volksbad Landsweiler-Reden

 

Die Interessengemeinschaft für das Volksbad Landsweiler-Reden hatte sich spontan entschieden, am ersten Dezember-Wochenende am Schiffweiler Weihnachtsbasar teilzunehmen. Die rund 300 € aus dem Erlös von Verkäufen und Spenden wurden Frau Monika Breuer, Vorstandsmitglied und Mitarbeiterin des Tierheimes Linxbachhof, in Form eines symbolischen Schecks am Volksbad übergeben. Das Geld ist angesichts der derzeitigen finanziellen Situation des Tierheimes sehr willkommen. Vielen Dank für die Spenden und die vielen guten Gespräche.

V. l. n. r.: Christel Recktenwald, Eva Edinger, Monika Breuer, Michael Bost, Birgit Senz

Tolle Neuigkeiten!

Wir waren sehr gespannt - jetzt wissen wir mehr und sind begeistert!

 

Dank der zahlreichen und großzügigen Spenden hat die Kreissparkasse St. Wendel nach ihrem Spendenmarathon noch einmal ordentlich etwas zu unseren beiden Spendenprojekten beigesteuert:

 

Bei dem Projekt "Medizinische Versorgung" hat die Kreissparkasse 481,78 € zusätzlich gespendet, und beim Projekt "Eine Chance für Tierheimhunde" sind noch einmal 62,72 € dazugekommen.

 

Im Namen all unserer Tierheimbewohner sagen wir noch einmal "Vielen herzlichen Dank" für die große Unterstützung! Ein ebenso großes "Dankeschön" geht an die Kreissparkasse St. Wendel für diese tolle Aktion!

 

Die Zahlen der Kreissparkasse sind auch bei den jeweiligen Projekten noch einmal einsehbar.

 

Die beiden Spendenprojekte sind weiterhin offen.

Hier finden Sie uns:

Tierheim Linxbachhof

 

Linxbachhof 1

66606 St.Wendel 

Niederlinxweiler

 

Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten unter:

 

Tel.: 06851 907588

Fax.: 06851 9999034

Sollten Sie niemanden erreichen, bitte E-Mail an:

info@tierheim-linxbachhof.de

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Bürozeiten und Öffnungszeiten Katzenhaus

Di. und Do.

16:00 - 18:00 Uhr

Sa.

15:00 - 17:00 Uhr

 

Hundehaus

Bei Interesse an einem unserer Hunde oder am Gassigehen vereinbaren Sie bitte einen Termin und schreiben Sie eine Mail an hunde@tierheim-linxbachhof.de

 

Kleintierhaus

Do. 17:00 - 19:00 Uhr

Sa. 16:00 - 18:00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Tierheim Linxbachhof