Tierheim Linxbachhof Tierschutzverein Neunkirchen/Saar und Umgebung e.V.
Tierheim LinxbachhofTierschutzverein Neunkirchen/Saar und Umgebung e.V.

Aktuelles

Apollo Fortsetzung

Unsere Spendenaktion für die medizinischen Versorgung läuft unermüdlich weiter.

Neben den „üblichen“ Erkrankungen eines Tierheimtieres bringen manche leider auch mal  Probleme mit, die besonderer Behandlungsmethoden oder Hilfsmittel benötigen.

So Tierheimhund Apollo. Wir berichteten schon mehrfach über sein Schicksal.

Er ist noch sehr jung und wartet nun bereits seit mehr als einem Jahr auf ein neues Zuhause. Leider nicht einfach, wenn man eine körperliche Behinderungen mitbringt. Apollo erlitt aufgrund eines Autounfalles ein schweres Traumata der linken Vorderpfote, eine Zehe konnte nicht mehr gerettet werden, der Rest wurde in einer Notoperation zusammengeflickt und das bringt nun nach einiger Zeit seine Probleme mit sich. Da es sich um eine tragende Zehe handelt, läuft Apollo nun Gefahr durch Fehlbelastung und falsche Schonhaltung schwere gesundheitliche Konsequenzen davonzutragen, wie beispielsweise Durchtrittigkeit des rechten Vorderlaufes und Verformung der restlichen verbliebenen Zehen. Gepaart mit Apollo`s unermüdlicher Partystimmung und dem hohen  Bewegungsdranges eines jungen, aktiven Hundes, keine schönen Kriterien für eine gute Vermittlungschance.

Aber, wir wären nicht wir, wenn wir nicht alles erdenklich Mögliche tun würden, auch solchen Tieren eine Chance auf ein gutes Leben zu ermöglichen! Unmögliches versuchen wir möglich zu machen, mit Wundern müssen wir uns leider noch etwas gedulden.

Ein kleines Wunder ergibt sich aber manchmal doch für uns. 

Wieder zurück zu unserm Spezialisten Apollo.
Für solche Fälle wie ihn gibt es leider nicht viel Ansprechpartner. Durch unsere betreuende Physiotherapeutin erhielten wir aber letztes Jahr die Adresse eines kleinen Orthopädieladens in Frankenthal, der sich auf orthopädische Hilfsmittel bei Tieren spezialisiert hat. Gestern war es dann endlich soweit, Apollo konnte seinen extra für ihn angefertigten Ortho-Boot abholen und bestand am Nachmittag schon den ersten Probelauf mit dem Schuh.
Der Spezialschuh korrigiert seine Zehen in die richtige Stellung, mindert die Druckstellen unterhalb seiner Pfote und entlastet somit den rechten Vorderlauf. 

Leider sind mit der Anfertigung eines solchen Hilfmittels für uns als kleinen Verein immense Kosten verbunden. Der Schuh kostete uns rund 800€. ABER das ist uns der stets gutgelaunte und fröhliche Tierheimhund Apollo definitiv wert. 

Jetzt heißt es endlich wieder : mit Vollgas voraus! Hoffentlich auch bald in ein passendes Zuhause!

Apollo freut sich über Spenden über unser Spendenprojekt bei betterplace

Osteraktion Fressnapf Lorenz in Neunkirchen

Ein wunderschöner Osterstrauß schmückt den Eingang vom Fressnapf Neunkirchen.

Und wir freuen uns sehr darüber, dass dieser Strauß mit unseren Osterwünschen für unsere Tiere bestückt ist. 

In den letzten Tagen sind schon Tüten vom Fressnapf bei uns angekommen.
 
Den Spendern möchten wir auf diesem Wege vielen Dank sagen und auch dem Fressnapf Neunkirchen ein herzliches Dankeschön für diese Großartige Aktion?. 

Mit dieser schönen Osteraktion können wir unsere Tiere wieder gut versorgen.

Vielen Dank für die tolle Osteraktion!

Auf in den Endspurt!


Anfang Februar ist unser Projekt "neuer Müllkipper für unser Tierheim" bei der Sparda Bank Südwest gestartet. Und Ihr habt uns bis jetzt schon großartig unterstützt. Einen kleinen Schub nach vorne brauchen wir allerdings noch um auf unser Spendenziel zu kommen. Dafür ist noch bis 06. Mai Zeit. 
Da heißt es noch einmal richtig durchstarten in den Endspurt. 
Die Sparda Bank Südwest verdoppelt je Spende zwischen 5 und 100 Euro.
 

 

Unser "kleiner" Arturo hat großen Hunger ?. 

Er würde sich sehr über Futterspenden (und ein Zuhause?) freuen ❤️?
Er verträgt das Futter "Pure sensitive adult, Truthahn und Kartoffel" von Mera.

 

Nähere Informationen hier Arturo

Unser neues Vereinsheft ist da!

Druckfrische Exemplare sind kostenlos im Linxbachhof erhältlich. Einige Exemplare liegen demnächst auch auf unseren Futterspendenboxen aus. Die Broschüre mit informativen Berichten rund um unseren Tierschutzverein steht auch als PDF-Download zur Verfügung.

Tierpfleger*in in Vollzeit und Halbtagskraft gesucht!

Kein Minijob möglich!

Auch Quereinsteiger sind willkommen!

Zusammenarbeit mit der Tierklinik Elversberg (TKE) - Ein Update

Gut ein Jahr lang arbeiten wir bereits mit der TKE zusammen und haben bereits so manches zusammen erlebt. Um eine bessere Versorgung kranker Tiere, reibungslosere Abläufe und Entlastung von Mitarbeitern und Ehrenamtlern auf beiden Seiten zu gewährleisten, fand Mitte Dezember ein gemeinsamer Austausch zwischen dem Linxbachhof und der TKE statt. Einiges konnte optimiert werden, anderes läuft bereits reibungslos und zur Zufriedenheit beider Seiten.

Verantwortung – was ist das eigentlich?

Manchmal haben wir das Gefühl, für den ein oder anderen ist das mittlerweile zum Fremdwort geworden. Im Umgang mit Lebewesen, im Umgang mit dem Hund. Sei es der eigene Hund oder in diesem Falle: mit dem Tierheimhund.

Pfotenteam - das Familienbuch über Hunde ist am Linxbachhof erhältlich

"Pfotenteam" heißt das neue Buch von Hunde-Expertin Perdita Lübbe-Scheuermann und es ist am Linxbachhof zum Preis von 15,90 € zu den Bürozeiten erhältlich. Dank einer Spende von Sabine Gelz von der Bonsai-Kleinhundeschule geht der Erlös zu 100 % an unser Tierheim. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! Ein tolles Geschenk für Kinder und die ganze Familie! Schnell sein lohnt sich - es steht nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung!

Spendenübergaben und Sonstiges

Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern!

 

Sponsoren

Vielen Dank unseren Sponsoren, die unser Tierheim unterstützen!

 

Hier finden Sie uns:

Tierheim Linxbachhof

 

Linxbachhof 1

66606 St.Wendel 

Niederlinxweiler

 

Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten unter:

 

Tel.: 06851 907588

Fax.: 06851 9999034

Sollten Sie niemanden erreichen, bitte E-Mail an:

info@tierheim-linxbachhof.de

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Bürozeiten und Öffnungszeiten Katzenhaus

Di. und Do.

16:00 - 18:00 Uhr

Sa.

15:00 - 17:00 Uhr

 

Hundehaus

Bei Interesse an einem unserer Hunde oder am Gassigehen vereinbaren Sie bitte einen Termin.

 

Kleintierhaus

Do. 17:00 - 19:00 Uhr

Sa. 16:00 - 18:00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Tierheim Linxbachhof