Apollo Fortsetzung
Unsere Spendenaktion für die medizinischen Versorgung läuft unermüdlich weiter.
Neben den „üblichen“ Erkrankungen eines Tierheimtieres bringen manche leider auch mal Probleme mit, die besonderer Behandlungsmethoden oder Hilfsmittel benötigen.
So Tierheimhund Apollo. Wir berichteten schon mehrfach über sein Schicksal.
Er ist noch sehr jung und wartet nun bereits seit mehr als einem Jahr auf ein neues Zuhause. Leider nicht einfach, wenn man eine körperliche Behinderungen mitbringt. Apollo erlitt aufgrund eines Autounfalles ein schweres Traumata der linken Vorderpfote, eine Zehe konnte nicht mehr gerettet werden, der Rest wurde in einer Notoperation zusammengeflickt und das bringt nun nach einiger Zeit seine Probleme mit sich. Da es sich um eine tragende Zehe handelt, läuft Apollo nun Gefahr durch Fehlbelastung und falsche Schonhaltung schwere gesundheitliche Konsequenzen davonzutragen, wie beispielsweise Durchtrittigkeit des rechten Vorderlaufes und Verformung der restlichen verbliebenen Zehen. Gepaart mit Apollo`s unermüdlicher Partystimmung und dem hohen Bewegungsdranges eines jungen, aktiven Hundes, keine schönen Kriterien für eine gute Vermittlungschance.
Aber, wir wären nicht wir, wenn wir nicht alles erdenklich Mögliche tun würden, auch solchen Tieren eine Chance auf ein gutes Leben zu ermöglichen! Unmögliches versuchen wir möglich zu machen, mit Wundern müssen wir uns leider noch etwas gedulden.
Ein kleines Wunder ergibt sich aber manchmal doch für uns.
Wieder zurück zu unserm Spezialisten Apollo.
Für solche Fälle wie ihn gibt es leider nicht viel Ansprechpartner. Durch unsere betreuende Physiotherapeutin erhielten wir aber letztes Jahr die Adresse eines kleinen Orthopädieladens in
Frankenthal, der sich auf orthopädische Hilfsmittel bei Tieren spezialisiert hat. Gestern war es dann endlich soweit, Apollo konnte seinen extra für ihn angefertigten Ortho-Boot abholen und bestand
am Nachmittag schon den ersten Probelauf mit dem Schuh.
Der Spezialschuh korrigiert seine Zehen in die richtige Stellung, mindert die Druckstellen unterhalb seiner Pfote und entlastet somit den rechten Vorderlauf.
Leider sind mit der Anfertigung eines solchen Hilfmittels für uns als kleinen Verein immense Kosten verbunden. Der Schuh kostete uns rund 800€. ABER das ist uns der stets gutgelaunte und fröhliche Tierheimhund Apollo definitiv wert.
Jetzt heißt es endlich wieder : mit Vollgas voraus! Hoffentlich auch bald in ein passendes Zuhause!
Apollo freut sich über Spenden über unser Spendenprojekt bei betterplace