Tierheim Linxbachhof Tierschutzverein Neunkirchen/Saar und Umgebung e.V.
Tierheim LinxbachhofTierschutzverein Neunkirchen/Saar und Umgebung e.V.

Was passiert, wenn... wichtige Vorkehrungen für Haustiere

Was passiert, wenn..... ich nicht mehr bin?
 
Eine wichtige Frage, der man sich als Tierbesitzer bewusst sein sollte. Am besten, bevor man sich ein Haustier anschafft.
 
Bei der Vermittlung unserer Tiere ist das mitunter ein Auswahlkriterium bei einer Adoptionsanfrage. Das bedeutet: wir wollen auch etwas über den familiären Hintergrund wissen. Wir vermitteln auch an alleinstehende Menschen, ältere Menschen, da wir die Möglichkeit haben, unsere Schützlinge auch wieder aufzunehmen. Ja.
Aaaaber schöner ist es natürlich, wenn das vermittelte Tier in seinem neuen Zuhause bleiben kann und es einen verantwortungsbewussten Hintergrund gibt, der sich im Fall der Fälle um das Tier kümmert, wenn der eigentliche Besitzer krank ist oder im schlimmsten Fall verstirbt.
 
Leider machen sich nicht alle Menschen diese Gedanken, die ein Tier bei sich zuhause aufnehmen. Wir reden heute aber mal nicht von denjenigen, die diese Tiere vermitteln und diese nicht mehr zurücknehmen können.
 
Was passiert? Das Schicksal schlägt zu, es gibt kein Testament. Das Erbe wird abgelehnt. Da darf man auch den Erben keine Vorwürfe machen, man kennt die familiären Verhältnisse nicht.
 
Dann steht ein Tier plötzlich ohne Zuhause da. Dann hat nicht nur das Tier ein Problem, dann haben wir als Tierheim auch ein Problem. Denn dann ist plötzlich niemand mehr zuständig, das Tier steckt in der Warteschleife fest. Das ist nicht fair, dem Tier gegenüber.
Jax ist nur einer von vielen, denen es so erging. Wir möchten mit dieser Geschichte sensibilisieren.
 
Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
 
Bitte trefft Vorkehrungen im Fall der Fälle. Kümmert euch. Ihr erspart euren geliebten Tieren viel Leid.

 

Über dieses wichtige Thema hat Carolin Merkel nach einem Gespräch mit Tierheimleiterin Andrea Bonnstaedter einen Artikel in der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht: 

Die Vorlage für eine Notfallkarte kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden:

Notfallkarte
Notfallkarte Haustiere.pdf
PDF-Dokument [333.0 KB]

Schäferhund-Mischling Jax kam aufgrund eines Todesfalls und ungeklärten Erbfalls zu uns ins Tierheim.

Hier finden Sie uns:

Tierheim Linxbachhof

 

Linxbachhof 1

66606 St.Wendel 

Niederlinxweiler

 

Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten unter:

 

Tel.: 06851 907588

Fax.: 06851 9999034

Sollten Sie niemanden erreichen, bitte E-Mail an:

info@tierheim-linxbachhof.de

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Bürozeiten und Öffnungszeiten Katzenhaus

Di. und Do.

16:00 - 18:00 Uhr

Sa.

15:00 - 17:00 Uhr

 

Hundehaus

Bei Interesse an einem unserer Hunde oder am Gassigehen vereinbaren Sie bitte einen Termin und schreiben Sie eine Mail an hunde@tierheim-linxbachhof.de

 

Kleintierhaus

Do. 17:00 - 19:00 Uhr

Sa. 16:00 - 18:00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Tierheim Linxbachhof