Keks
Infos | |
---|---|
Rasse | Mischling |
Geschlecht | Rüde, kastriert |
Geboren | ca. 2016 (geschätzt) |
Im Tierheim seit | April 2023 |
Herkunft | Abgabehund |
Größe / Gewicht | Mittelgroß, ehemals stark übergewichtig – aktuell in Reduktion |
Verträglichkeit | Sozial im Freilauf, Vermittlung zu souveränem Ersthund möglich |
Kinder | Nein |
Katzen / Kleintiere | Nicht bekannt, vorsichtshalber nein |
Besonderheiten | Maulkorbtraining empfohlen, Arthrose, misstrauisch Fremden gegenüber |
Aufenthaltsort | Tierheim Linxbachhof |
Keks kam im April 2023 als Abgabehund ins Tierheim Linxbachhof. Übergewichtig, gesundheitlich angeschlagen und mit einer Geschichte voller Missverständnisse, suchte er hier nicht nur medizinische Hilfe, sondern vor allem eine zweite Chance. Heute zeigt sich Keks als aufgeschlossener, interessierter und lernwilliger Hund, der bei den richtigen Menschen aufblühen kann.
Wachsam, misstrauisch gegenüber Fremden
Verteidigt Individualdistanz, v. a. bei mangelnder Führung (in Vergangenheit Beißvorfälle)
Bezugspersonen gegenüber sehr zugetan, verschmust, aufmerksam
Mit klarer Führung auch in neuen Umgebungen orientiert und kontrolliert
Im Freilauf sozialverträglich, aber gelegentlich distanzlos
Positiver Einfluss durch den Gruppenalltag im Tierheim
Vermittlung zu souveränem, selbstbewusstem Ersthund gut möglich
Nimmt regelmäßig an Social Walks und Trainingseinheiten teil
Mit konsequenter, klarer Anleitung in Alltagssituationen gut führbar
Fremde werden zunächst verbellt, im Freilauf zeigt er sich entspannter
Entwickelt sich auf dem Linxbachhof stetig weiter
Starkes Übergewicht bei Ankunft – derzeit deutlicher Gewichtsverlust durch Diät
Lipom (Fettgeschwulst) im Nacken, nicht operiert, deutlich zurückgegangen
Schlechte Bemuskelung & Arthrose – regelmäßige, gut angenommene Physiotherapie
Kein akuter Pflegefall, aber physiotherapeutischer Aufwand weiter notwendig
Erfahrene Menschen mit Ruhe, Klarheit und Verantwortungsbewusstsein
Einen kinderlosen Haushalt – ruhige Umgebung ohne ständigen Wechsel
Menschen, die nicht nur managen, sondern auch führen und Sicherheit vermitteln
Lust auf gemeinsame Entwicklung, klare Strukturen und liebevolle Konsequenz