Tierheim Linxbachhof Tierschutzverein Neunkirchen/Saar und Umgebung e.V.
Tierheim LinxbachhofTierschutzverein Neunkirchen/Saar und Umgebung e.V.

Neo

Infos
Rasse Labrador Retriever
Geschlecht Rüde, intakt (chemisch kastriert)
Geboren 2018
Größe Groß
Verträglichkeit Mit Hunden beiderlei Geschlechts verträglich
Kinder Nein
Katzen/Kleintiere Nicht getestet
Besonderheiten Individualdistanz in bestimmten Situationen, Futtermittelallergie, Ohrenpflege notwendig

Charakter & Verhalten

  • Typisch Labrador: freundlich, aktiv, bewegungsfreudig

  • Eigenständige Note: in bestimmten Situationen besteht er auf Abstand und kann seinen Standpunkt sehr deutlich vertreten

  • Im Tierheimalltag zugänglich und unproblematisch, solange Pflegemaßnahmen nicht zu seinen „roten Linien“ gehören

  • Gutes Urvertrauen, gelassen in vielen Alltagssituationen

  • Orientiert sich in stressigen Momenten an seinen Menschen

  • Leinenführig, akzeptiert ein klares „Nein“

  • Friedlich mit Artgenossen, mischt sich nicht in Streitigkeiten ein

  • Muss noch lernen, physische Nähe in allen Kontexten zuzulassen


 

Gesundheit

  • Futtermittelallergie – bekommt spezielles Futter

  • Ohrenentzündung in Behandlung, regelmäßige Kontrolle nötig

  • Sonst guter Allgemeinzustand


 

Alltag & Bedürfnisse

  • Kein Hund für ein unkontrolliertes „Knuddel“-Umfeld

  • Braucht ruhige, klare und konsequente Menschen, die seine Signale verstehen

  • Keine Kinder im Haushalt

  • Gern zu einem gut erzogenen Ersthund

  • Klare Strukturen, liebevolle Konsequenz und Respekt vor seinen Grenzen sind entscheidend


 

Was Neo sucht

  • Ein Zuhause mit Verständnis für seine Besonderheiten

  • Menschen, die ihn körperlich auslasten und geistig fordern

  • Eine Umgebung, in der respektvoller Umgang selbstverständlich ist

  • Geduldige, humorvolle Halter, die auch mal über Neos „42 Argumente“ schmunzeln können – und ihm trotzdem klare Regeln bieten


 

Neo ist ein Labrador mit eigenem Kopf, Herz und Humor – wer ihn zu nehmen weiß, bekommt einen treuen, charakterstarken Begleiter.

 

Neo – oder eben doch (k)ein typischer Labbi
 
Als Neo im Linxbachhof einzog, brachte er einen ziemlich schweren Koffer mit.
Einige für ihn wichtige Dinge packte er sofort auf seinen Nachttisch in seiner Zelle, andere Sachen versteckte er erstmal ganz unten zwischen ein paar alten abgewetzten Büchern und Zeitschriften.
Da Neo etwas eigen ist, was seinen gesammelten Krimskrams angeht, sind wir aktuell noch immer am ausmisten und aussortieren, das bedarf einiger Überzeugungskraft.
 
Neben ein paar stark benutzten Büchern „Was Hund kann, kann Labrador schon lange“ oder „42 Argumente stilvoll und überzeugend einsetzen“ fanden wir auch Zeitschriften wie „Gesund durch Schlamm“ oder „Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Fellbekleidung“.
Dazwischen jede Menge Futterreste, ein ordentlich zusammengelegter Anzug, für alle Fälle, eine fast unbenutzte Reiseapotheke und 2 unbenutzte, fein säuberlich zusammengelegte weiße Handtücher. Wie die in dem vollgestopften Koffer so lange sauber bleiben konnten – ein Rätsel.
Ein dickes Witzebuch konnten wir auch ausgraben, etwas eingestaubt und lange nicht benutzt. Aber als Neo es gesehen hat, leuchteten seine Labradoraugen, es bekam einen Platz auf seinem Nachttisch und das 42 Argumente-Buch verschwand unterm Bett. Leider noch nicht ganz aus seiner Zelle, aber gut Ding will Weile haben, unterm Bett ist schon mal ein guter Anfang.
 
Neos Einzug ist jetzt schon ein wenig her. Er hat sich mittlerweile gut eingefunden im Tierheim und gibt weiterhin Tag für Tag eine Kleinigkeit aus seinem Koffer her, was unserer Meinung nach in einem neuen Zuhause unbrauchbar ist. Dass es bis dahin noch ein weiter Weg ist, weiß Neo, aber er hat die Stärke und das Gemüt eines waschechten Labradors, und macht eben das Beste daraus.  
 
Seit wir übringes mal Neos Reiseapotheke ausgemistet und erneuert haben, hört Neo wieder besser. Er sieht auch um einige Jahr jünger aus, was aber bisher noch zu keiner Punktlandung bei den Ladies geführt hat. Da muss wohl die passende Dame erst auftauchen. Tinder wird es richten.
 
Wenn es im Linxbachhof dunkel wird und alle schlafen gehen, sieht man manchmal noch Licht in Neos Zelle. Er führt neuerdings Tagebuch und hat auch ein Freundebuch angefangen. Sein Freund Apollo hat ihm davon erzählt, und dann wollte er auch unbedingt eines haben.
Meistens aber liest er in seinem Witzebuch. Wenn morgens dann wieder die Lichter angehen, erzählt er oft eifrig daraus, nicht alle hören ihm zu, manchmal ist er zu ungeduldig und laut. Morgens wollen seine Zellenkollegen erst mal einen Kaffee und in Ruhe wach werden, da ist nicht jeder auf Albernheiten aufgelegt.
Aaaber, wenn er endlich an der Reihe ist, hören die Menschen ihm zu und lachen mit ihm zusammen. Das tut Neo gut. Das gibt Neo Hoffnung, dass irgendwann auch ein Mensch außerhalb der Tierheimmauern ihn entdeckt, kennenlernen möchte und ihm die Chance gibt, seinen neuen Koffer zu packen und die Welt zu erkunden.
…. und damit Neo während der Wartezeit auf ein passendes Zuhause seine Figur und seine Gesundheit weiter behalten kann, wünscht er sich ein paar kleine oder große Säcke von seinem passenden Futter "Select gold Medica Hypoallergen". Das geht nämlich im Gegensatz zu seiner Geduld und Gemütsruhe jetzt leider schon zur Neige.

Hier finden Sie uns:

Tierheim Linxbachhof

 

Linxbachhof 1

66606 St.Wendel 

Niederlinxweiler

 

Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten unter:

 

Tel.: 06851 907588

Fax.: 06851 9999034

Sollten Sie niemanden erreichen, bitte E-Mail an:

info@tierheim-linxbachhof.de

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Bürozeiten und Öffnungszeiten Katzenhaus

Di. und Do.

16:00 - 18:00 Uhr

Sa.

15:00 - 17:00 Uhr

 

Hundehaus

Bei Interesse an einem unserer Hunde oder am Gassigehen vereinbaren Sie bitte einen Termin und schreiben Sie eine Mail an hunde@tierheim-linxbachhof.de

 

Kleintierhaus

Do. 17:00 - 19:00 Uhr

Sa. 16:00 - 18:00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Tierheim Linxbachhof